13

Einleitung

Der Besinnung folgt die Erkenntnis, dass irgendetwas mit den liebevoll ge­

drehten Videos nicht stimmt. Vielleicht, so der noch zaghafte Gedanke, kann

oder sollte oder müsste man mehr machen aus den gedrehten Videoclips?

Manche Aufnahmen sind gut gelungen, andere könnten besser sein. Viel­

leicht würde das Kürzen einiger Einstellungen und Veränderungen der Rei­

henfolge mit einem Schnittprogramm mehr aus den selbst gedrehten Videos

machen?

Glückwunsch und viel Erfolg dabei.

Für wen ist dieses Buch?

Wer nach ersten Videoversuchen begeistert ist – oder verzagt – und gerade

deshalb – oder trotzdem – tiefer in die Welt der Videoherstellung eindringen

möchte, findet mit diesem Buch einen Einstieg. Videos herzustellen ist nicht

besonders schwierig, sondern besonders vielseitig.

Vollkommen gleichgültig, ob das Endprodukt die Familie, Freunde und Be­

kannte, Kollegen oder den Chef in der Firma begeistern soll, immer haben

wir es mit Zuschauern zu tun. Egal ob vor dem heimischen Sofa eine Vor­

abendserie über den Bildschirm flimmert oder im Meetingbereich das Pro­

duktvideo des Unternehmens gezeigt wird. Die Zuschauer allein entschei­

den, ob das Gezeigte interessant, spannend, lehrreich, unterhaltsam – oder

sagen wir einfach – gut ist.

Konntest du bereits Medienerfahrungen sammeln? Vielleicht als junger Re­

dakteur der Schülerzeitung, während der beruflichen Ausbildung oder im

Studium? Arbeitest du als Lehrer in einer Schule? Bildest du als Hochschul­

lehrer an einer akademischen Einrichtung Studierende aus?

Artikel schreiben, Referate verfassen, Präsentationen entwickeln, damit hast

du bereits Erfahrungen, konntest schon Erfahrungen mit einer Präsenta­

tionssoftware sammeln.

Artikel oder Präsentation – immer geht um die Gestaltung und Vermittlung

von Inhalt.

Für die technische Herstellung eines Referates bedarf es eines Bleistifts und

einiger Blätter Papier. Für die Präsentation eines Vortrags kommen eventuell

noch eine Tafel und Kreide hinzu.

Zur Entwicklung einer PowerPoint-Präsentation sind Computer und Soft­

ware erforderlich. Inhaltlich und gestalterisch anspruchsvolle Präsentationen